Steckbrief
Verein Food Protectors
Name der Gründer : Sasa Jovanovic & Danijela Stevanovic
Beruflicher Hintergrund: Sasa Jovanovic startete vor 1,5 Jahren als Abholfahrer bei einem Verein namens "Start Up", der in Wien 10 Sozialmärkte betreibt.
Beruflicher Werdegang bei Start Up:
Abholfahrer
Lagerarbeiter
Lagerleitung
Marktleiter ( Leitete mehrere Märkte bei Foodpoint, einem Unternehmen von Start Up)
Soziales Engagement: Immer ein sozial engagierter Mensch.
Motivation: Aufgrund meiner Erfahrung und vieler positiver Rückmeldungen entschied ich mich gemeinsam mit meiner Partnerin, Danijela Stevanovic, einen eigenen Verein namens "Food Protectors" zu gründen.
Franchise-Lizenz:
Wir erhielten die Franchise-Lizenz von "Start Up", um unseren eigenen Sozialmarkt namens "Foodpoint" in Kittsee zu gründen.
Unsere Mission:
Lebensmittel von Supermärkten und anderen namhaften Firmen abholen und vor der Verschwendung bewahren, um bedürftigen Menschen in Kittsee und Umgebung Zugang zu qualitativ hochwertigen Lebensmitteln zu ermöglichen und sie in schwierigen Zeiten zu unterstützen.
Über Food Protectors:
"Food Protectors" ist ein von Sasa Jovanovic und Danijela Stevanovic gegründeter Verein, der sich dem sozialen Engagement und der Lebensmittelrettung verschrieben hat. Unsere Reise begann vor 1,5 Jahren, als Sasa Jovanovic als Abholfahrer bei "Start Up" in Wien tätig war. Im Laufe der Zeit hat er verschiedene Positionen innerhalb des Unternehmens innegehabt, darunter Abholfahrer, Lagerarbeiter, Lagerleitung und schließlich Marktleiter bei "Foodpoint"
Während dieser Zeit habe ich viel gelernt und bin davon überzeugt, dass jede verzehrbare Ressource eine wichtige Rolle spielt.
Lebensmittelkontrolle :
Bei "Food Protectors" kontrollieren wir die abgeholten Lebensmittel in drei Stufen:
Menschlicher Genuss:
Lebensmittel, die noch für den menschlichen Verzehr geeignet sind, geben wir an bedürftige Menschen weiter.
Tierfutter:
Falls Lebensmittel nicht mehr für den menschlichen Genuss geeignet sind, werden sie an Landwirte weitergegeben, die daraus hochwertiges Tierfutter herstellen.
Biogas:
Sollte nach diesen Schritten noch überschüssige Nahrung vorhanden sein, wird sie zur MA 48 in Wien weitergeleitet. Dort wird aus den Abfällen Biogas erzeugt, um Ressourcen bestmöglich zu nutzen und die Umweltbelastung zu minimieren.
Unsere Mission bei "Food Protectors" ist es, nicht nur bedürftigen Menschen zu helfen, sondern auch die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Über Ihren Besuch freut sich
Foodpoint Kittsee